Nr. 2 - Februar 2013
Bewegte Zeiten bei Alno

Alno
Sanierungen sind häufig eine echte Kärrnerarbeit. Der neue Alno-Chef Max Müller, der über seine Gesellschaft SE Swiss Entrepreneur AG in nicht unerheblichem Maß eigenes Geld in die Hand genommen hat, scheint auf gutem Weg, die Sanierung erfolgreich abschließen zu können. Sollte ihm dieses Kunststück gelingen, an dem bisher alle seine Vorgänger gescheitert sind, könnte der schwäbische Küchenbauer zum Turn-arounder des Jahres 2013 werden.
Hier erhalten Sie die gesamte Titelgeschichte mit dem Vorstands-Interview als PDF.In dieser Ausgabe lesen Sie
- Adler Modenmärkte
- Ago Energie + Anlagen
- Air Berlin
- Aktiengesellschaft für Historische Wertpapiere
- Artec Technologies
- B+S Banksysteme
- Bayreuther Bierbrauerei
- Bilfinger
- Brenntag
- Cewe Color Holding
- Deutsche Grundstücksauktionen
- Deutz
- Docpharm
- Douglas Holding
- Fraport
- GFT Technologies
- Hanse Yachts
- HPI
- Impreglon
- IVU Traffic Technologies
- Leifheit
- Maschinenfabrik Berthold Hermle
- National-Bank
- NWDH Holding
- Pandatel
- Pfandfinanz Holding
- Praktiker
- Rudolf Wöhrl AG
- Sixt
- Sloman Neptun Schiffahrts AG
- Stada Arzneimittel
- Stern Immobilien
- Süss Microtec
- Talanx
- Tom Tailor Holding
- Twintec
- USU Software
- Value Holdings International
- Versiko
- Wind 7